Eine Ost-West-Betrachtung aus der Ich-Perspektive
weiterlesenRomano
weiterlesenEine launige Meditation über den Klang von Berlin
weiterlesenVom Klezmer-Revival zum Stereotyp-Verstärker
weiterlesenGogol Bordello
weiterlesenMusik im Kalten Krieg
weiterlesenEine kurze Geschichte des Westerns
weiterlesenEine Reise durch Nord-Korea
weiterlesenK-Pop unter der Lupe
weiterlesenKhebez Dawle
weiterlesenEine persönliche Würdigung Holger Czukays
weiterlesenWeltbürger im besten Wortsinn
weiterlesenEin später Nachruf
weiterlesenMit „HNDRXX“ veröffentlicht Nayvadius DeMun Willburn, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Future, sein sechstes Studioalbum.
weiterlesenMit Unkle zählt James Lavelle zu den Leitfiguren des Trip Hop, und zwar einer spezifisch Londoner Spielart neben dem Bristoler Sound.
weiterlesenSpätestens seit ihren Songs für den Episodenfilm „Magnolia“ übetemp1r eine Reihe liebenswert gescheiterter Existenzen in L.A. hat Aimee Mann ihren Ruf weg: als eingeschworene Depri-Sirene.
weiterlesenVor kaum fünf Jahren gegründet, legen All Them Witches bereits ihr viertes Album vor. Dabei ist eine klare Entwicklung der Psychedelic-Rocker aus Nashville zu erkennen.
weiterlesenDer notorische Querkopf Christian Lillinger ist für eine Nischengestalt, einen Jazz- und Improv-Schlagzeuger, derzeit medial mächtig omnipräsent.
weiterlesen